Ins Bild gerückt

Verleihung des Troisdorfer Bilderbuchpreis 2023

Seit fast 40 Jahren vergibt das Bilderbuchmuseum den Troisdorfer Bilderbuchpreis. Er ist der einzige deutsche Preis, der speziell Illustrationen zu Kinderbüchern auszeichnet. Er würdigt alle zwei Jahre herausragende Leistungen auf dem Gebiet der künstlerischen Bilderbuchillustration.

Alle zwei Jahre wählt eine unabhängige Jury aus allen Einsendungen die Preisträger aus. Nach der Ermittlung der Preisträger werden deren Arbeiten sowie eine repräsentative Auswahl aus allen Einsendungen in einer begleitenden Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. So wird ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Bild aktueller Bilderbuchproduktion im deutschsprachigen Raum vermittelt. 

Den ersten Preis gewann Sabine Kranz für ihre Illustrationen zum Buch "In meinem Rucksack wohnt ein Tiger" (Text: Uwe-Michael Gutzschhahn, Fischer, 2022). Den zweiten Preis vergab die Jury an die Illustratorin Susanne Straßer für „Wenn Gott ein Kaninchen wäre“ (Herder, 2022). Den dritten Preis erhielt Bernd Mölck-Tassel für seine Illustrationen zum Buch „Wir Menschen“ (Text: Dieter Böge, Jacoby & Stuart, 2021). Der Förderpreis ging an Nina Maria Drangmeister für ihre Illustrationen zu Rainer Maria Rilkes Gedicht "Der Panther".

Die unabhängige Kinderjury, die sich aus Drittklässlern Troisdorfer Grundschulen zusammensetzte, wählte als ihren Favoriten das Buch „Was macht ihr denn da?“ von Alexandra Prischedko (Edition Bracklo, 2022). 

Am 02.09.2023 fand die Preisverleihung statt. Bis zum 29. Oktober finden Sie alle Preisträgerbilder und Einreichungen in unserer Ausstellung im Bilderbuchmuseum.

Alle Juror*innen und Preisträger*innen des Trosidorfer Bilderbuchpreises 2023 bei der Preisverleihung
Juror*innen und Preisträger*innen anlässlich der Verleihung des Troisdorfer Bilderbuchpreises 2023 gemeinsam mit dem stellvertetendem Bürgermeister Erkan Zorlu.

Alle früheren Bildbeiträge finden sie hier.