Sammlung
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
- © Stiftung Illustration
Im Besitz der Stiftung Illustration befinden sich Arbeiten folgender Künstler:
Ursula Arndt
© Stiftung IllustrationUrsula Arndt: The Prince And The Seven Moons, 1966 (Vorstudie)Konvolut von ca. 500 Illustrationen, Zeichnungen, Skizzen, Folien und Grafiken zu folgenden Büchern:
- The Prince and the seven Moons, Text: Mike Thaler, 1966
- Lilies, Rabbits and Painted Eggs, Text: Edna Barth, 1970
- Holly, Reindeer and Colored Lights, Text: Edna Barth 1971
- Turkeys, Pilgrims and Indian Corn, Text: Edna Barth, 1975
- Shamrocks, Harps and Shillelaghs, Text: Edna Barth, 1977
- Witches, Pumpkins and Grinning Ghosts, Text: Edna Barth, 1981
- Fireworks, Picnics and Flags, Text: James Cross Giblin, 1983
- A Centalog of the Christmas Word, Text: Gerald Arndt, 1995
- Hearts, Cupids and Red Roses, Text: Edna Barth, 1998
- 20 Originalillustrationen zu „A Christmas Feast“, Text: Edna Barth, 1979
Verena Ballhaus
© Stiftung IllustrationVerena Ballhaus: Adlerfeders gefährlicher Kampf, 2002- 82 Originalillustrationen zu "Da kichert der Elefant", Text: Hans Manz, 1998
- 10 Originalillustrationen zu "Es war einmal ein Lama in Alabama", Text: Irmela Brender, 2001
- 24 Originalillustrationen zu "Adlerfeders gefährlicher Kampf", Text: Klaus-Peter Wolf, 2002
- 56 Originalillustrationen zu "Mäuse wie wir", Text: Frederik Vahle, 2003
Jutta Bauer
© Stiftung IllustrationJutta Bauer: Zauberbäcker Balthasar, 1981 (Vorstudie)Konvolut von ca. 150 Illustrationen, Zeichnungen, Skizzen und Grafiken zu folgenden Büchern, u.a.:
- Skizzen zu "Die grauen und die grünen Felder", Text: Ursula Wölfel, 1976
- Skizzen zu "Rotkäppchen", Text: Jacob und Wilhelm Grimm, 1979
- Skizzen zu "One, two, three" (Examensarbeit), 1980/1981
- Originalillustrationen, Skizzen und Vorstudien zu "Zauberbäcker Balthasar", Text: Uwe Wandrey, 1981
- 1 kleiner Skizzenblock aus Studienzeiten
- Skizzenblock mit 17 Blättern aus Studienzeiten
- Skizzen für BRIGITTE, 1983-85
- 35 Originalillustrationen zu "Geheimsprachen", Text: Eva Schnellenbach, 1983
- Titelbild und Zeichnungen zu "Mister Knisters Kassetten-Spiele", 1983
- 2 Skizzen zu "Der Hund kommt", Text: Christine Nöstlinger, 1987
Rotraut Susanne Berner
© Stiftung IllustrationRotraut Susanne Berner: Wimmelbücher, 2003 - 200536 Originalillustrationen zu den Wimmelbüchern:
- Frühlings-Wimmelbuch, 2004
- Sommer-Wimmelbuch, 2005
- Herbst-Wimmelbuch, 2005
- Winter-Wimmelbuch, 2003
Petra Beutl
© Stiftung IllustrationPetra Beutl: Let's have a drink, 2004- Buchobjekt „Let’s have a drink“, 2004
Beatrice Braun-Fock
© Stiftung IllustrationBeatrice Braun-Fock: Ladislaus und Annabella, 1957- 20 Originalillustrationen zu „Ladislaus und Annabella“, Text: James Krüss, 1957
Heike Ellermann
© Stiftung IllustrationHeike Ellermann: Geisterbahn oder Der Heimweg im Nebel, 1993- 15 Originalillustrationen zu „Geisterbahn oder Der Heimweg im Nebel", 1993
Sabine Friedrichson
© Stiftung IllustrationSabine Friedrichson: Der Glasball, 1979, 1993/94- 28 Originalillustrationen zu „Der Glasball“, 1979, 1993/94
Nikolaus Heidelbach
© Stiftung IllustrationNikolaus Heidelbach: Kinderszenen, 2006- 5 signierte Drucke zum „Schumannfest“, 2006
Norman Junge
© Stiftung IllustrationNorman Junge: Norbert der Nachtwandler, 2001- 44 Originalillustrationen zu: Nix Kuckuck, Text: Stephan Köster, 1989
- 30 Originalillustrationen zu: Die gemütliche Wohnung, Text: Paul Maar, 1994
- 25 Originalillustrationen zu: Norbert der Nachtwandler, Text: Donna Bee, 2001
- 23 Originalillustrationen zu Maler Moll, Text: Joachim Rönnepeter, 2003
- 3 Plastiken: Nashorn, 1985; Die Klatschmaschine, 1985; Kugel mit Haus und Arm, 1987
Gerhard Lahr
© Stiftung IllustrationGerhard Lahr: Graubart, 1988Konvolut von 13 Originalillustrationen und 2 Skizzen zu:
- „Silko – Ein Tag im Leben eines Silberreihers“, Text: Wolfgang Grummt, 1980
- "Bockert - Ein Tag im Leben eines Bibers", Text: Margit Raedel, 1981
- „Nador – Ein Tag im Leben eines Storches“, Text: Ingeborg Feustel, 1981
- „Kotte – Ein Tag im Leben einer Wildaktze“, Text: Barbara Kehl, 1987
- „Graubart – Ein Tag im Leben eines Wildschweins“, Text: Heinz Meynhardt, 1989
- Sammlung von Gratulationsschreiben von Autoren und Illustratoren anlässlich des 25jährigen Bestehens des Kinderbuchverlages Berlin, 1977
Marie Marcks
© Stiftung IllustrationMarie Marcks: Wie Hans groß und stark wurde, 198027 Originalillustrationen zu den kleinen Menschenbüchern:
- „Es war einmal ein Mädchen“, 1980
- „Nudeln mit Tomatensoße“, 1980
- „Wie Hans groß und stark wurde“, 1980
- "Sichelmond und Sterne", 1981
Gerhard Oberländer
© Stiftung IllustrationGerhard Oberländer: Pingo und Pinga, 1953- 3 Originalillustrationen zu „Pingo und Pinga“, 1953
- 1 Skizze zu „Vom Fischer un syner Frau“, Text: Jacob und Wilhelm Grimm, 1959
- 1 Originalillustration zu „Die Welt der Frösche“, 1979
Eva Johanna Rubin
© Stiftung IllustrationEva Johanna Rubin: Alaeddin und die Wunderlampe, 1959 (Entwurf)Konvolut von ca. 90 Illustrationen, Zeichnungen, Skizzen und Drucken, u.a.:
- "Selbstporträt", 1947
- „Alaeddin und die Wunderlampe“, 1959
- „Der Himmelsbaum“, Text: Erich Jooß, 1991
- „Der Geizhals“, Text: Uwe Otto (Hrsg.), 1993
- „Eulchen“, 1995
- „Hoppeditze“, 1999
Eva Scherbarth
© Stiftung IllustrationEva Scherbarth: Komm mit zu uns, 1974- 6 Originalillustrationen zu "Komm heraus und spiel mit uns", 1974
- 1 Originalillustrationen zu "Komm mit zu uns", 1974
- 6 Originalillustrationen zu "Das sind wir", 1975
- 6 Originalillustrationen zu "Wir fahren hinaus", 1979
- 4 Originalillustrationen zu "Wir fahren an die See", 1981
- 11 Originalillustrationen zu "Sachen suchen", 1987
Tom Seidmann-Freud
© Stiftung IllustrationTom Seidmann-Freud: Das neue Bilderbuch, 1918- 15 Originalillustrationen zu "Das neue Bilderbuch", Text: Stora Max, 1918
Susanne Smajic
© Stiftung IllustrationSusanne Smajic: Summ, Summ, Summ! Das Hausbuch der Kinderlieder, 2009- 7 Radierungen zu „Pinocchio“, Text: Carlo Collodi, 2007
- 25 Skizzen und 10 Originalillustrationen zu „Sum, Sum, Sum“, 2008
Lisl Stich
© Stiftung IllustrationLisl Stich: Ich wär so gerne Zoodirektor, 1969- 14 Originalillustrationen zu „Henriette Bimmelbahn“, Text: James Krüss, 1957
- 15 Originalillustrationen, Skizzen zu „Hendrikje mit den Schärpen“, Text: James Krüss, 1964
- 4 Originalillustrationen, Skizzen zu „Michael der kleine Mann“, Text: Christel Süssmann, 1965
- 15 Originalillustrationen, Skizzen zu „Die ganz besonders nette Straßenbahn“, Text: James Krüss 1965
- 17 Originalillustrationen, Entwurf zu „Ein riesen – riesengroßer Kran“, Text: Christel Süssmann, 1966
- 15 Originalillustrationen, Skizzen zu „Der Dreckspatz und das Plappergänschen“, Text: James Krüss 1967
- 17 Originalillustrationen, Skizzen zu „Wenn die Lok auf Reisen geht“, Text: Christel Süssmann, 1967
- 14 Originalillustrationen zu „Ich wär so gerne Zoodirektor“, Text: James Krüss, 1969
Jochen Stücke
© Stiftung IllustrationJochen Stücke: Ostfriesische Sagen, Die Überfahrt, 2003- 4 Lithographien zu „Ostfriesische Sagen“, 2003
- 8 Lithographien zu „Pariser Album“, 2004-2008
Reiner Zimnick
© Stiftung IllustrationReiner Zimnick: Die Maschine, 1967- 6 Originalillustrationen zu „Geschichten vom Lektro“ (1959 - 1963),
- 3 Originalillustrationen zu „Der Trommler für eine bessere Zeit“ (1963),
- 5 Originalillustrationen zu „Die Maschine“ (1967), sowie als Schenkung
- 9 signierte Stempeldrucke zu verschiedenen Ausstellungen (1976 – 1986)