Virtuelles Beratungsbüro
Mit dem virtuellen Beratungsbüro ergänzt die Stadt Troisdorf ihr Serviceangebot für Bürger*innen und ermöglicht einen weiteren digitalen Kommunikationsweg. Beratungsgespräche können so digital, einfach und persönlich erfolgen – ad hoc oder nach Terminvereinbarung.
Vorgehensweise
Über folgende Wege können Sie unseren virtuellen Beratungsservice in Anspruch nehmen:
- Klicken Sie auf der Kachel des jeweiligen Büros auf „Büro betreten“, sofern das virtuelle Büro offen ist.
- Alternativ können Sie rund um die Uhr einen der festgelegten Termine aussuchen, indem Sie auf „Termin vereinbaren“ klicken.
(Ist das Virtuelle Büro zu diesem Zeitpunkt geöffnet, gelangen Sie über das Kalendersymbol zur Terminauswahl.) - Die Einwahldaten erhalten Sie anschließend entweder per E-Mail oder SMS – je nachdem, mit welchem Endgerät Sie an dem Gespräch teilnehmen möchten.
- Über die zugestellte Benachrichtigung können Sie den vereinbarten Termin auch jederzeit wieder absagen.
Unser virtuelles Beratungsbüro können Sie aktuell in drei Bereichen nutzen:
Beratung und Hilfe für Bürger*innen mit Migrationshintergrund
Während der Schließzeiten des Büros finden Sie hier weitere Informationen: >> Flucht und Migration
Senioren- und Pflegeberatung
Während der Schließzeiten des Büros finden Sie hier weitere Informationen: >> Senioren- und Pflegeberatung
Wohnberechtigungsschein und Wohnungsvermittlung
Während der Schließzeiten des Büros finden Sie hier weitere Informationen: >> Wohnen in Troisdorf