Aktuelle Ausstellungen

Rupert und Christel Neudeck 2005. © Jürgen Escher/Cap Anamur

12. Mai – 19. November 2023

MAN MUSS ETWAS TUN! – Rupert Neudeck und die radikale Humanität

Menschen in überfüllten Booten, den Naturgewalten und Angriffen von Piraten ausgeliefert: Diese Bilder bestürzen Ende der 1970er Jahre die Menschen, als Hunderttausende Vietnamesen in Folge des Vietnamkriegs aus ihrem Land fliehen.

Auch an Rupert Neudeck gehen diese Bilder nicht spurlos vorbei. Als Kind ist er mit seiner Mutter und den Geschwistern aus Danzig geflohen. Die von Hunger und Angst geprägte Flucht hat sich tief in sein Gedächtnis eingegraben. Er muss etwas tun, muss helfen. Mit Unterstützung des Schriftstellers Heinrich Böll gründet er 1979 das deutsche Komitee „Ein Schiff für Vietnam“. Es ist der Startschuss für ein humanitäres Hilfsprojekt, das ihn Zeit seines Lebens nicht mehr loslassen wird.

Die Ausstellung beleuchtet das Leben und Wirken von Rupert Neudeck anhand zahlreicher Dokumente und Objekte aus dem Nachlass des 2016 verstorbenen „humanitären Radikalen“.

 Jürgen Escher

24. September bis 19. November 2023

Überleben 1979-2019 – 40 Jahre Cap Anamur e.V.

 Ab September zeigt das MUSIT die Foto-Ausstellung „Überleben 1979-2019 – 40 Jahre Cap Anamur“ des Fotojournalisten Jürgen Escher. Der Fotograf kennt die Arbeit von Cap Anamur in all ihren Facetten und macht sie seit über drei Jahrzehnten in seinen Bildern sichtbar. Die Ausstellung dokumentiert die Arbeit der Hilfsorganisation, die 1979 von Rupert Neudeck gegründet wurde, auf eine ästhetische und zugleich authentische Art und Weise. Weinen und Lachen, Verzweiflung und Hoffnung – eindrucksvolle Fotografien halten die Arbeit aus 40 Jahren Nothilfe rund um den Globus fest.

Jürgen Escher ist seit 1983 als freier Fotojournalist für verschiedene Hilfsorganisationen, Verlage und Redaktionen weltweit tätig. 1987-1992 hatte er einen Lehrauftrag an der FH Bielefeld, 1989 wurde er in die Deutsche Fotografische Akademie berufen.

Die Ausstellung ist am 9. November 2023 und am 16. November 2023 geschlossen.

Hier finden Sie Informationen über unsere Dauerausstellung.