Mit sehr individuell geprägten Ortsteilen ...
Die Stadt Troisdorf entstand am 1. August 1969 im Zuge der kommunalen Neuordnung in Nordrhein-Westfalen. Damals wurden in unserer Region Städte und Gemeinden neu zusammengesetzt.
Aus der alten Stadt Troisdorf – sie erhielt 1952 die Stadtrechte – und der Gemeinde Sieglar sowie den Ortschaften Altenrath und Friedrich-Wilhelms-Hütte entstand die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises, die den Namen Troisdorf erhielt.
Weitere Ortsteile kommen dazu
In ihren zehn Ortschaften lebten damals insgesamt über 50.000 Einwohner*innen. Durch Beschluss des Stadtrates kamen 1999 die Ortsteile West (vorher Teile von Troisdorf und Oberlar) und Rotter See (vorher ein Teil von Sieglar) hinzu.
Aktuell leben fast 78.000 Menschen in Troisdorf.