Das Wunder von Troisdorf

Kategorie: Information
Das Wunder von Troisdorf
Das MUSIT feiert das 70jährige Jubiläum der Erfindung des weltweit ersten Kunststofffensters in Troisdorf. Hervorgegangen aus einer Kooperation des Metallbau-Ingenieurs Heinz Pasche mit der Dynamit AG eroberten die neuen Fenster während des Baubooms des Wirtschaftswunders die Häuser und Wohnungen in Rekordzeit. Viele dieser Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz. Da stellt sich die Frage: Lassen sich Kunststoff-Fenster restaurieren?
Der Diplom-Restaurator Rolf Michel beschäftigt sich mit PVC-Fenstern als Bestandteilen von Kulturdenkmalen. Forschungsgegenstand sind die Troisdorfer Mipolam-Elastic-Fenster und die Trocal 100 Fensterprofile. In seinem Vortrag wird er die Entwicklung der Troisdorfer Erfindung vor 70 Jahren und Möglichkeiten des heutigen Umgangs damit vorstellen.
Beginn ist 18 Uhr im Saal Wahner Heide. Die Besucher sind eingeladen, vor dem Vortrag ab 17.30 Uhr an einer kurzen Führung durch die Sonderausstellung teilzunehmen.
Führung und Vortrag durch das Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf
Die Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich unter 02241/900-456 an