Waldstraße

Frühere Bezeichnung(en)

Hongsgasse/Hundsgasse

Ortsteil(e)

Spich

Lage

Straße ausgehend von der Hauptstraße zunächst in nördlicher und dann ab der Straße Am Kolberg in östlicher Richtung verlaufend bis zur Gemeinschaftsgrundschule Asselbachschule

Benennung

vor dem 03.10.1907

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Spich, TOP 3, StA Troisdorf B 3014

Straßenhistorie

Verlängerung der Waldstraße durch den Gemeinderat Sieglar am 08.05.1961: Durchlaufend entlang der Grundstücke Hebel-Henrich (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 48, StA Troisdorf B 1012).
Umbenennung der "Hundsgasse/Hondsgasse" in "Waldstraße" zwischen dem 03.10.1907 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Spich, TOP 3, StA Troisdorf B 3014) und dem 26.02.1904 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Spich, TOP 3, StA Troisdorf B3014).
Auf einer Karte von 1862 wird die Straße als "Hundsgasse" bezeichnet (Quelle: Karte von Spich 1862, StA Troisdorf Karten- und Plansammlung).

Erläuterung

Die frühere "Hongsgasse" geht auf die Flurbezeichnung "An der Hundsgasse" zurück. Der Straßenname ist schon in einer Akte aus dem Jahre 1537 aufgeführt. Ob der Name Hund (Hundt/Honk/ Hont) zurückgeht auf - Hund für geringwertige Grundstücke, - Hunno/Hunto für den Vorsteher einer Hunschaft (Honschaft), - Hund für ein Zeichen auf einem Grenzstein oder für einen Teil eines preußischen Morgens, ist nicht erklärbar. Der Straßenname wurde in Waldstraße geändert, weil damit auf das nahe Waldgebiet verwiesen werden sollte.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋