Wagnerstraße

Ortsteil(e)

Troisdorf-Mitte

Lage

Straße zwischen der Paul-Müller-Straße und der Lindlaustraße [heute: Ohmstraße]

Benennung

26.02.1929

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 1, StA Troisdorf B 1001

Straßenhistorie

Die Wagnerstraße wurde am 26.02.1929 durch den Gemeinderat Sieglar benannt (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 1, StA Troisdorf B 1001).
Auf einer Karte vom 12.12.1951 wird die Wagnerstraße zuletzt aufgeführt (Quelle: Abzeichnung der Flurkarte Gemeindebezirk Sieglar Liegenschaftsbuch Nr. 2161 Grundbuch Band 33 Blatt 1297, Flurstücke 96, 97, 98, 99/1-99/2, 101, 103/2 der Flur 35, StA Troisdorf B 589).
Auf den Karten zur kommunalen Neuordnung 1969 ist die Straße nicht mehr vorhanden. Dementsprechend muss sie zwischen 1951 und 1969 überbaut worden sein.

Erläuterung

Wilhelm Richard Wagner
geb. 22.05.1813 (Leipzig), gest. 13.02.1883 (Venedig)
War ein deutscher Komponist , Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋