Hans-Böckler-Straße

Frühere Bezeichnung(en)

Göbenstraße, Bergackersweg/Bergerackersweg

Ortsteil(e)

Troisdorf-West

Lage

Straße ausgehend von der Blücherstraße bis zur Straße Am Bergeracker

Benennung

30.07.1953

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 2m, StA Troisdorf A 667

Straßenhistorie

Umbenennung der "Göbenstraße" in "Hans-Böckler-Straße" durch den Gemeinderat Troisdorf am 30.07.1953 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 2m, StA Troisdorf A 667).
Umbenennung des "Bergackersweg" in "Göbenstraße" durch den Gemeinderat Troisdorf am 26.11.1912 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 7, StA Troisdorf A 2416).
Benennung des "Bergackersweg/Bergerackersweg" vor dem 30.09.1912 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 5, StA Troisdorf A 2416).

Erläuterung

Johann Georg "Hans" Böckler
geb. 26.02.1875 (Trautskirchen), gest. 16.02.1951 (Köln-Lindenthal)
War ein deutscher Politiker und erster Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB). Nach ihm wurde die "Hans-Böckler-Stiftung" benannt.

August Karl von Goeben
geb. 10.12.1816 (Stade), gest. 13.11.1880 (Koblenz)
War ein preußischer General der Infanterie und Militärschriftsteller, der unter anderem als Truppenführer in Dänemark und Frankreich eingesetzt wurde.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋