Hammerhof
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Straßenhistorie
Benennung ursprünglich bereits durch den Stadtrat Troisdorf am 23.03.1977 beschlossen, aber nicht umgesetzt (Quelle: Protokoll Stadtrat Troisdorf, TOP 38, StA Troisdorf E 2302).
Erläuterung
Der Hammerhof war ein Gutshof in Bergheim, der bereits 1726 in einer Malerei vom flämischen Maler Renier Roidkin festgehalten ist. Bis zur napoleonischen Zeit war er im Besitz der Grafen von Nesselrode-Ehreshoven. Die Endung "Hof" kommt in Städte- und Ortsnamen häufig vor. Es bezieht sich darauf, dass früher ganze Familien mit ihrem Dienstpersonal auf einem Hof lebten. Solche Höfe konnten sich mit der Zeit so vergrößern, dass aus ihnen ein ganzes Dorf entwickelte.