Am Eichenkamp

Ortsteil(e)

Troisdorf-Mitte

Lage

Sackgasse ausgehend von der Güldenbergstraße

Benennung

25.10.1972

Beschluss

Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 3, StA Troisdorf E 4275

Erläuterung

Der Straßenname verweist auf notwendige Anpflanzungen im Altenforst als Entschädigung für die Viehweide (24 Eichenpflanzen für 100 Stück Vieh). Kamp bedeutet "Feld" und ist hier zu verstehen als Feld mit Eichenpflanzungen. Das Feld war dann durch eine Hecke oder durch einen Wald von den übrigen Grundstücken begrenzt.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋