Stockemer Weg

Frühere Bezeichnung(en)

Rheidter Straße

Ortsteil(e)

Spich

Lage

Straßenzüge im Bereich zwischen der Niederkasseler Straße und der Straße Am Friedhof

Benennung

18.02.1991

Beschluss

Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 6, StA Troisdorf E 4350

Straßenhistorie

Verlängerung des "Stockemer Weg" durch den Haupt- und Finanzausschuss von Troisdorf am 08.05.2001: Straße nach Bebauungsplan SP 150 (Quelle: Protokoll Haupt- und Finanzausschuss Troisdorf, TOP 13, StA Troisdorf E 3336).

Erläuterung

Stockem ist eine Ortschaft zwischen Spich und Uckendorf. Es war eine Ansiedlung dreier Bauernhöfe in der fruchtbaren Ebene der Kölner Bucht (Niederterrasse des Rheines). Bekanntester Hof ist das Gut der Äbtissin von Drolshagen im Weiler Stockem (Stockem), der schon 1402 mit Anteilen am Altenforst genannt wird. Frühere Nennungen sind 1003 (durch Erzbischof Heribert von Köln) und 1398 nachweisbar (als Mitglied der Hofesgeschworenen des Abtshofes in Kriegsdorf). Der ursoprüngliche "Stockemer Weg" wurde nach der kommunalen Neuordnung am 06.12.1976 in "Niederkasseler Straße" umbenannt. Erst 1991 wurde der Name "Stockemer Weg" wieder aufgegriffen und der heutigen Straße zugewiesen.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋