Hermann-Löns-Straße

Frühere Bezeichnung(en)

Lönsstraße, Verbindungsweg

Ortsteil(e)

Troisdorf-Mitte

Lage

Verbindungsstraße zwischen der Kölner Straße und Kronenstraße

Benennung

09.11.1932

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 7, StA Troisdorf A 2417

Straßenhistorie

Ursprünglicher Beschluss führt die Straße als "Lönsstraße" an, aber bereits im Beschluss vom 21.06.1933 wird die Straße offiziell als "Hermann-Löns-Straße" angeführt (Quelle: Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 9, StA Troisdorf A 2417).
Auf einer Karte vom April 1927 als "Verbindungsweg" eingezeichnet (Quelle: Lageplan von Troisdorf, StA Troisdorf Karten- und Plansammlung).

Erläuterung

Hermann Löns
geb. 29.08.1866 (Culm), gest. 26.09.1914 (gefallen bei Reims)
Studium der Naturwissenschaften und der Medizin, Journalist und Schriftsteller einer Zeitung, deutscher Dichter, Freund der Lüneburger Heide. Er war Wegbereiter des deutschen Naturschutzes, vertrat aber auch rassenhygienische und nationalistische Positionen.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋