Flutweg
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Erläuterung
Mit der zunehmenden Bebauung durch die Alfred-Delp-Straße und die Julius-Leber-Straße ab dem Jahr 1962 wurde der Flutweg größtenteils überbaut und der Name ging verloren.
Der Name Flutweg kommt von der Flurbezeichnung "Flut" bzw. "Floss" und bedeutet "Bächlein, Straßenrinne oder Wiesenbewässerungsgraben". Die Bezeichnung ist wahrscheinlich auf die Nähe zur Agger zurückzuführen, da hier das Gebiet durch die Agger häufig überschwemmt wurde.