Besuch aus den USA im Stadtarchiv Troisdorf:

Wertvolles Notizbuch des Großvaters wiederentdeckt

Ekkehard Wittigs Schwester Karin Raesch (86), geborene Wittig, lebt auch heute noch in Troisdorf und hatte das Stadtarchiv letzten Herbst darauf aufmerksam gemacht, dass es sich bei dem Notizbuch um das Werk ihres Großvaters handelt. Daraufhin war es Teil der Ausstellung „29.12.1944: Der größte Bombenangriff auf Troisdorf im Zweiten Weltkrieg“ im Foyer des Rathauses. Karin Raesch ruft noch heute jeden Sonntag ihren Bruder in Atlanta per Videotelefonie an und erzählt ihm, was es Neues aus der alten Heimat gibt.

Ekkehard Wittig ging 1974 als Elektroingenieur in die USA. Geplant waren zunächst 3 Jahre. Als er danach für ein halbes Jahr mit seiner Familie wieder in Troisdorf wohnte, fragten die Kinder „Papa, wann gehen wir wieder nach Hause?“, womit sie die USA meinten. Also kehrten sie in die Staaten zurück und blieben für immer. Nur Wittigs Sohn Oliver, der auch im Stadtarchiv zu Gast war, lebt mittlerweile wieder in Deutschland.

Die Ausstellung, in dem das Notizbuch und viele weitere interessante Quellen zu sehen sind, ist noch bis zum 28. Mai 2025 im Foyer des Rathauses zu sehen.

Das Stadtarchiv Troisdorf

Die vielseitigen Bestände, die im Stadtarchiv archiviert sind, umfassen insgesamt ca. 2,5 Regalkilometer Archivgut, das sich über einen Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart erstreckt und die historische und gegenwärtige lokale Lebenswelt Troisdorfs dokumentiert. Neben amtlichen Unterlagen, wie z.B. Akten und historische Personenstandsregister, verwahrt das Stadtarchiv auch vielfältiges Sammlungsgut privater Herkunft. Bürger*innen sind herzlich eingeladen nach Terminabsprache im modernen Lesesaal einen Blick in die ältere und jüngere Vergangenheit zu werfen. Das Stadtarchiv lädt ferner ein, historische Dokumente aus ihrem Besitz dem Archiv anzubieten.

Kontakt:

Stadtarchiv Troisdorf, Kölner Straße 176, 53840 Troisdorf

Telefon: 02241/900-135, E-Mail: stadtarchiv@troisdorf.de

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋