Kleines Kaffeeseminar

Kleines Kaffeeseminar
Lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit der Kolonialwarengeschäfte, als Kaffee noch kein Allerweltsgetränk war. Die kostbaren Bohnen nur am Sonntag auf dem eigenen Herd geröstet wurden und Malz- und Kornkaffee ein erschwinglicher Ersatz war. Erfahren Sie bei einer speziellen Führung im Museum für Stadt- und Industriegeschichte, Troisdorf, wie aus dem kleinen von Wilhelm Mertens geführten Kolonialwarengeschäft im Ortskern von Troisdorf-Spich die moderne Kaffeerösterei Schmitz-Mertens wurde.
Wissenswertes über Herkunft, Anbau und Röstung des Kaffees, sowie die richtige Zubereitung wird ebenfalls vermittelt. Zum Schluss lockt der Kaffeeduft zur Verkostung von verschiedenen Kaffeesorten der Rösterei Schmitz-Mertens und Nuncio Orefice, Inhaber des Restaurants "Quattro Passi", Burg Wissem, serviert Pasticcini.
Die Verkostung ist im Entgelt enthalten.
Mit Wolfgang Schmitz-Mertens (Geschäftsführer Schmitz-Mertens und Co. KG) und Rotraud Walder (Volkshochschule Troisdorf/Niederkassel)
Anmeldung über die VHS.