Mottmannstraße

Ortsteil(e)

Oberlar

Lage

Verbindungsstraße zwischen der Magdalenenstraße und Im Zehntfeld an der A59

Benennung

18.02.1991

Beschluss

Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 6, StA Troisdorf E 4350

Straßenhistorie

Der Beschluss von 1971 wurde allerdings nicht durchgeführt und schließlich bekam die Straße erst am 18.02.1991 durch den Hauptausschuss von Troisdorf den offiziellen Namen (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 6, StA Troisdorf E 4350).
Die "Mottmannstraße" wurde bereits durch den Hauptausschuss von Troisdorf am 17.05.1971 benannt (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 4, StA Troisdorf E 1625).

Erläuterung

Josef Mottmann
geb. 17.03.1892 (Köln-Mülheim), gest. 05.08.1952 (Sieglar)
War seit 1946 Ortsvorsteher von Oberlar und SPD-Ratsmitglied und ab 1948 dann parteiloser Gemeindeverordneter. Er erwarb sich als Ortsvorsteher bleibende Verdienste beim Wiederaufbau Oberlars. Bei einem tragischen Verkehrsunfall im Jahr 1952 kam er ums Leben.