Gladiolenstraße

Ortsteil(e)

Friedrich-Wilhelms-Hütte

Lage

Straße ausgehend von der Roncallistraße in nördlicher Richtung

Benennung

05.03.1975

Beschluss

Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 2, StA Troisdorf E 4280

Erläuterung

Bei dieser Straßenbezeichnung innerhalb der Blumensiedlung wird auf die beliebte Sommerblume der Pflanzenfamilie der Schwertliliengewächse zurückgegriffen. Der Name selbst ist lateinisch und bedeutet "kleines Schwert" mit Bezug auf die schwertförmigen Blätter der Pflanze. Die Gladiolen sind im südlichen Europa (teilweise noch Mitteleuropa), im Nahen Osten bis nach Afrika und Madagaskar heimisch.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋