Gebrüder-Reifenhäuser-Platz
Frühere Bezeichnung(en)
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Straßenhistorie
Umbenennung eines Teilstücks der "Spicher Straße" (Hausnr. 46 und 48) in "Gebrüder-Reifenhäuser-Platz" durch den Haupt- und Finanzausschuss von Troisdorf am 17.11.2009 (Quelle: Protokoll Haupt- und Finanzausschuss Troisdorf, TOP 6, StA Troisdorf E 3372).
Benennung der "Spicher Straße" vor dem 16.06.1954 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 4.12.9, StA Troisdorf B 1005).
Erläuterung
Bei den Gebrüdern Reifenhäuser handelt es sich um Hans und Fritz Reifenhäuser. Sie bilden die 2. Unternehmergeneration der Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, die 1911 als kleine Schmiede durch Anton Reifenhäuser gegründet wurde und bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges als Bauschlosserei weitergeführt wurde. Nach der Währungsreform begannen die beiden Brüder mit dem Bau von Schneckenpressen, die sie u.a. an die Dynamit Nobel AG verkauften.