Bebelstraße

Frühere Bezeichnung(en)

von-Ketteler-Straße, Kettelerstraße

Ortsteil(e)

Friedrich-Wilhelms-Hütte

Lage

Straße ausgehend von der Roncallistraße bis zur Kurt-Schumacher-Straße

Benennung

08.09.1970

Beschluss

Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 18, StA Troisdorf E 4273

Straßenhistorie

Umbenennung der "von-Ketteler-Straße" in "Bebelstraße" durch den Hauptausschuss von Troisdorf im Zuge der kommunalen Neuordnung am 08.09.1970 (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 18, StA Troisdorf E 4273).
Benennung der "von-Ketteler-Straße", oft auch nur als "Kettelerstraße" bezeichnet, vor dem 12.05.1958 (Quelle: Protokoll Haupt- und Finanzausschuss Menden, StA Sankt Augustin PR 6/6).

Erläuterung

Ferdinand August Bebel
geb. 22.02.1840 (Deutz bei Köln), gest. 13.08.1913 (Passugg, Schweiz)
Sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt als eine herausragende historische Persönlichkeit dieser.

Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler
geb. 25.12.1811 (Münster), gest. 13.07.1877 (Burghausen bei Altötting)
Deutscher Theologe, römisch-katholischer Bischof von Mainz, Politiker (Zentrum) und Jurist. Er war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, Mitglied des Reichstages 1871/72 und Teilnehmer am 1. Vatikanischen Konzil.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋