Arndtplatz

Ortsteil(e)

Troisdorf-West

Lage

Platz an der Arndtstraße [heute: Scharnhorststraße]

Benennung

28.04.1953

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 1g, StA Troisdorf A 667

Straßenhistorie

Der Platz wurde zusammen mit der Arndtstraße [heute: Scharnhorststraße] am 28.04.1953 benannt (Quelle: Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 1g, StA Troisdorf A 667). Infolge der kommunalen Neuordnung wurde die Arndtstraße in Scharnhorststraße umbenannt (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 18, StA Troisdorf E 4273). Der Arndtplatz wird an keiner Stelle mehr erwähnt und der Name ging verloren.

Erläuterung

Ernst Moritz Arndt
geb. 26.12.1769 (Groß Schoritz), gest. 29.01.1860 (Bonn)
Deutscher nationalistischer und demokratischer Schriftsteller, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. Als Publizist und Dichter widmete er sich hauptsächlich der Mobilisierung gegen die Herrschaft Napoleon Bonapartes in Deutschland. Daher wird er auch als Freiheitskämpfer bezeichnet. Er gilt als bedeutender Lyriker der Epoche der Befreiungskriege.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋