Segerothstraße

Ortsteil(e)

Spich

Lage

Verbindungsstraße zwischen Marktplatz und dem Grünen Weg

Benennung

08.09.1932

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 6, StA Troisdorf B 1001

Straßenhistorie

Die Segerothstraße wurde am 08.09.1932 durch den Gemeinderat Sieglar benannt (Quelle: Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 6, StA Troisdorf B 1001). 
Die genaue Lage der Straße ist und ob die Benennung überhaupt durchgeführt wurde, ist unbekannt. In den Akten und Karten des Archivs findet sich auch in den Folgejahren kein weiterer Hinweis auf die Segerothstraße.

Erläuterung

Der Segeroth war von Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts ein Industrie- und Arbeiterviertel in der Stadt Essen, oft als "Wilder Norden" bezeichnet. Es lag nordwestlich der Innenstadt zwischen Altendorf, Bochold und Altenessen. An seiner Stelle befindet sich heute ein Teil des Nordviertels mit dem "Campus Essen" der Universität Duisburg-Essen.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋