Im Grotten

Ortsteil(e)

Friedrich-Wilhelms-Hütte

Lage

Straßenzüge im nördlichen Bereich zwischen der Mendener Straße und der Bonhoefferstraße

Benennung

27.02.1931

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 9, StA Troisdorf A 2417

Straßenhistorie

Verlängerung der Straße "Im Grotten" durch den Hauptausschuss von Troisdorf am 17.05.1971: Verlängerung der schon bestehenden Straße U-förmig bis zum Auftreffen auf die "Mendener Straße" (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 4, StA Troisdorf E 1625).

Erläuterung

Der Flurname kann ausgehen von Grot (Gret, Kräht) und bedeutet Gracht. Gracht ist ein Wassergraben, eine Gosse, Straßenrinne oder eine Erdsenke. Die zweite Bedeutung könnte von Kratt (Krade, Krete, Krot) ausgehen und würde Kröte oder Krötensumpf bedeuten. Beide Erklärungen sind für das Gebiet mit der Straßenbezeichnung möglich, da es sich um das frühere Überschwemmungsgebiet der Sieg handelt. Es kann auch die Bedeutung "Im Gerodeten" gemeint sein.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋