Zu den digitalisierten Anträgen gehören die Bibliotheksanmeldung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Bibliotheksfernleihe und die Anmeldung zur TrOpen-Library.
Philipp Maaß, Leiter der Stadtbibliothek Troisdorf, betont: „Mit der Digitalisierung unserer Antragsprozesse setzen wir einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die Bürgerinnen und Bürger können nun von überall auf die Antragsdienste der Stadtbibliothek zugreifen. Dies spart Zeit und vereinfacht die Abläufe für alle Beteiligten. Wir freuen uns, dass wir unseren Service noch benutzerfreundlicher gestalten und unseren Besucherinnen und Besuchern eine moderne und zeitgemäße Nutzererfahrung bieten können.“
Alle digitalen Anträge sowie weiterführende Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen der Stadt Troisdorf sind auf dem Serviceportal online verfügbar unter: https://onlinedienste.troisdorf.de/.
Mit über 90 verschiedenen digitalen Antragsprozessen hat die Stadt Troidorf in den letzten zwei Jahren bereits über die Hälfte ihrer Dienstleistungen digitalisiert und stellt diese zentral über das Serviceportal bereit.