Internationaler Austausch: 

Japanische Delegation besucht Mehrgenerationenhaus "Haus International"

Tanja Gaspers, die 1. Beigeordnete der Stadt, und Kirsten Steinhoff-Fahadi, Leiterin des Hauses, hießen die Besucher*innen herzlich willkommen.

Die Gruppe betand aus acht jungen Fachkräften und Studierenden, die in verschiedenen Bereichen der Seniorenpolitik und Seniorenarbeit in Japan tätig sind, plus zwei Delegationsleitungen.

Kirsten Steinhoff-Fahadi stellte in einem kurzweiligen Vortrag das Bundeskonzept der Mehrgenerationenhäuser sowie den Fokus des Troisdorfer Mehrgenerationenhaus vor: „Das Mehrgenerationenhaus „Haus International“ steht für Allparteilichkeit, Offenheit, Vielfalt und „voneinander lernen“. Es bietet Beratung, konkrete Hilfe, Bildungsangebote, offene Treffs und Freizeitprogramme – zahlreiche Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. „Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebensgeschichten begegnen sich hier. Diese Vielfalt eröffnet neue Perspektiven, fördert den Dialog und stärkt den gegenseitigen Respekt“, so Steinhoff-Fahadi.

Besonders stolz ist sie darauf, dass das Haus „täglich Vielfalt lebt und aktiv gegen Einsamkeit und Ausgrenzung ankämpft.“

Auch Tanja Gaspers betonte die Bedeutung des Hauses: „Japan und Deutschland stehen vor ähnlichen Herausforderungen durch den demografischen Wandel. Ein Mehrgenerationenhaus wie das in Troisdorf zeigt, wie ältere und jüngere Menschen voneinander lernen und einander unterstützen können. Der internationale Austausch bietet uns die Chance, voneinander zu profitieren und gemeinsam neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.“

Nach der Begrüßung und dem Vortrag tauschten die Teilnehmer*innen Erfahrungen zur generationsverbindenden Arbeit aus.

Den Abschluss bildete eine kulturelle Darbietung der japanischen Gäste: Die Gruppe führte den Soran Bushi, einen traditionellen, japanischen Fischertanz auf, und schuf damit eine energiegeladene und fröhliche Atmosphäre. 

Den Abschluss bildete eine kulturelle Darbietung der japanischen Gäste: Die Gruppe führte den Soran Bushi, einen traditionellen, japanischen Fischertanz auf, und schuf damit eine energiegeladene und fröhliche Atmosphäre. 

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋