Die Ehrung fand im Rahmen einer zentralen Veranstaltung im „Heinz Nixdorf MuseumsForum“ in Paderborn statt. Dort wurden 236 Schulen aus Nordrhein-Westfalen für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Digitalisierung gewürdigt.
Die Auszeichnung gilt für drei Jahre und bescheinigt der Janosch Grundschule eine nachhaltige Verankerung von MINT-Schwerpunkten im Schulalltag. Stellvertretend für die Schule nahmen Konrektor Jan Günther und MINT-Koordinatorin Julia Wunderlich die Ehrung in Paderborn entgegen.
Schulleiterin Jessica Giebel betont:
„Die Auszeichnung zeigt, dass sich unsere gemeinsamen Anstrengungen lohnen. Wir möchten Kinder frühzeitig für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern und ihnen Freude am Forschen und Entdecken vermitteln.“
Mit dem Titel „MINT-freundliche Schule“ stellt die Janosch Grundschule ihr Profil in diesem wichtigen Bildungsbereich heraus. Künftig sollen neben bestehenden Projekten auch neue Impulse und Kooperationen mit außerschulischen Partner*innen sowie Teilnahme an weiteren Wettbewerben das MINT-Angebot weiter stärken.
Die Janosch Grundschule engagiert sich auch im regionalen zdi-Netzwerk :MINT im Rhein-Sieg-Kreis, das kürzlich das zdi-Qualitätssiegel 2025 erhielt. Gemeinsam mit weiteren Netzwerkpartner*innen bringt die Schule Kinder frühzeitig mit innovativen Technologien und gesellschaftlichen Zukunftsfragen in Kontakt.
Gruppenfoto bei der Preisverleihung: in der Mitte MINT-Koordinatorin Julia Wunderlich und Konrektor Jan Günther. Weitere v.l. Prof. René Fahr (Uni Paderborn), Johannes Schlarb (Telekom Stiftung), Jörg Iske (PTC), Nadja Bauer (TU Dresden), Staatssekretär Dr. Urban Mauer, Christian Fischer (MINT Zukunft), Prof. Peer Schmidt (BTU), Marius Galuschka (Christiani), Dr. Christian Berg (HNF). Quelle: Sergei Magel (HNF)