Klimafreundliches Troisdorf:

Troisdorf setzt jetzt komplett auf Elektrofahrzeuge

„Die rein elektrische Flotte ist ein entscheidender Schritt für ein klimafreundliches Troisdorf. Wir beweisen, dass nachhaltige Mobilität im kommunalen Alltag möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist“, sagt Bürgermeister Alexander Biber.

Der Fuhrpark umfasst zwölf E-Fahrzeuge, sieben Pedelecs und ein Fahrrad. Zusätzlich stehen den Mitarbeitenden Carsharing- und Bikesharing-Angebote sowie das Jobticket für den Nahverkehr zur Verfügung. Bereits 2019 testete die Stadt erste Elektrofahrzeuge – die positiven Erfahrungen führten zur vollständigen Umstellung.

Zur Finanzierung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur am Rathaus nutzte die Stadt gezielt Fördermittel, um den Haushalt zu entlasten. „Dank nachhaltiger Technik, moderner Fuhrparksoftware und Förderprogrammen gestalten wir den Betrieb effizient, kostengünstig und zukunftssicher“, erklärt die Leiterin des Amtes für Zentrale Dienste Sandra Hildebrandt.

Die Verwaltung verwendet eine zentrale Software, um Fahrzeugdaten, Fahrerprofile, Wartungstermine und Betriebskosten in Echtzeit zu erfassen. Automatisierte Prozesse wie Führerscheinkontrollen und Abrechnungen von Tank- und Ladekarten verringern den Verwaltungsaufwand erheblich.

Troisdorf engagiert sich im Zukunftsnetz Mobilität und arbeitet mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg bei Fortbildungen im kommunalen Mobilitätsmanagement zusammen. Der enge Austausch mit Partnern auf kommunaler und wirtschaftlicher Ebene hilft, den Fuhrpark auch künftig effizient und ressourcenschonend weiterzuentwickeln. 

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋