


Das Zertifikat einer „Kita vital – gesunde Kindertagesstätte“ erhielt die städtische Kindertageseinrichtung Heidenaustraße in Troisdorf-Spich. Das feierten die Kinder mit Tanz und Gesang im Beisein von Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski und Kreissozialdezernent Hermann Allroggen als Vorsitzendem des Vereins kivi e.V., dem Verein zur Förderung der Gesundheit im Rhein-Sieg-Kreis.
Die Auszeichnung „Kita vital“ erhalten die Kindertagesstätten vom Verein kivi und vom Kreisgesundheitsamt, die sich nachweislich und langfristig um die gesunde Ernährung und Bewegung der Kinder kümmern. Die ganzheitliche Gesundheitsförderung soll die Kinder stärken und einen positiven Einfluß auf deren Bildungs- und Entwicklungsprozesse ausüben.
Die Kinder wissen dann, was ihnen gut tut: viel Bewegung, gesundes Essen und ausreichend Entspannung. „Es ist ein anspruchsvolles und ambitioniertes Programm, das der Kindergarten mit seinem Team leisten muss“, erklärte Allroggen. Der Verein kivi unterstützt die jeweilige Kita ein Jahr lang mit Workshops, Fachtagung und Qualitätszirkel.
„Vital, also lebendig ist es in Kitas immer. Aber durch das Projekt Kita vital gibt es noch mal ganz besondere Aktivitäten, die was mit Bewegung und Gesundheit zu tun haben. Hier sind kleine Kinder ganz groß in Form. Dadurch soll ja nicht nur den Kindern, sondern auch Erzieherinnen und Eltern noch einmal bewusst gemacht werden, wie wichtig sowohl Bewegung als auch Entspannung und gesunde Ernährung sind“, unterstrich Bürgermeister Jablonski die Bedeutung des Zertifikats.
Troisdorf ist mit 40 Kindertageseinrichtungen am besten versorgt im Rhein-Sieg-Kreis. Jetzt kommen noch die Zertifizierungen dazu. „Das ist ein Qualitätszeichen“, betonte Bürgermeister Jablonski. Er dankte den Mitarbeitern vom Verein kivi für die gute Beratung und Begleitung und der Kita-Leiterin Ute Frost für ihr Engagement und das ihrer Mitarbeiterinnen. „Wir werden den Weg mit den Kindern weiter beschreiten in einem Prozess, der den pädagogischen Alltag in der Kita ständig begleitet und sich ständig verändert“, erklärte Kita-Leiterin Frost.