

Das Bürgerhaus in der Troisdorfer City bebte und die Bässe bollerten, als 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren zu cooler Disco-Musik tanzten.
Das Jugendamt der Stadt Troisdorf und das Kommissariat Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde hatten auch in diesem Jahr wieder zur beliebten „Party-Time“ eingeladen.
Ziel war es, im Rahmen des Jugendschutzes neben dem Tanzspaß mit DJ M.O.T. am Plattenteller auch Informationen über Drogen und obendrein kleine Gewinnspiele mit Fragen zum Drogenmissbrauch zu bieten.
Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski eröffnete die Party schwungvoll. Die Kids begrüßten nicht nur ihn mit tosendem Applaus, sondern auf der Bühne auch den bewährten Moderator Kriminalhauptkommissar Friedemann Geisler, Leiter des Kommissariats Kriminalprävention, dessen Kollegen Kriminaloberkommissar Jörg Seeger und Polizeioberkommissar Norbert Schelenz sowie die Organisatorin der Veranstaltung, Jugendamts-Mitarbeiterin Britta Samanns.
Infos zum Thema Drogen findet man unter www.drug-duck.de – einer Website, die von Troisdorfer Jugendlichen gestaltet und von Britta Samanns im Auftrag des Jugendamts begleitet worden ist.