Häufig gestellte Fragen
Viele Dinge regelt jeder Veranstalter individuell. Daher lassen sich zu vielen Punkten, wie Ticketing, Gastronomie, Einlass, Fotografie / Filmen, 1. Hilfe uvm., keine allgemeingültigen Regelungen formulieren.
Veranstaltungen & Ticketing
Welche Veranstaltungen finden statt?
Die Stadthalle bietet ein vielseitiges Programm: Konzerte, Theater, Comedy, Lesungen, Tanz, Familienveranstaltungen, Tagungen und Kongresse, Messen, Sportevents, Brauchtum uvm. Aber Sie können die Stadthalle auch gerne für Ihr persönliches Firmenevent oder eine Privatfeier mieten.
Wo kann ich Tickets kaufen?
- Online über Eventim oder den Ticket-Shop in der Stadthalle Troisdorf
- Telefonisch: 02405 / 40860 (Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr)
- Vor Ort: Kartenhaus Troisdorf (Mo–Fr 15–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr)
- Tages-/ Abendkasse: ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, sofern nicht ausverkauft
- Oder überall dort wo es Tickets gibt
Gibt es eine Sitzplatzwahl?
Je nach Veranstaltung gibt es entweder feste Sitzplatzvergabe beim Ticketkauf oder freie Platzwahl. Bitte Ticketdetails beachten. *
Was mache ich bei verlorenen Tickets?
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihre Vorverkaufsstelle.
Was mache ich, wenn ich mein Ticket vergessen habe?
Bitte wenden Sie sich an Ihre Vorverkaufsstelle. In vielen Fällen kann ein Ersatzticket ausgestellt werden, insbesondere wenn Sie beim Kauf Ihre Kontaktdaten hinterlegt haben. *
Gibt es Ermäßigungen?
Bei vielen Veranstaltungen erhalten Rentner:innen, Studierende, Auszubildende und Schüler:innen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises eine Ermäßigung auf den Ticketpreis. Fragen Sie beim Ticketkauf nach oder achten beim Onlinekauf auf entsprechende Auswahlmöglichkeiten.
Gibt es spezielle Angebote wie Familien- oder Aktionstickets?
Zu bestimmten Veranstaltungen bieten wir Familienkarten oder Aktionsrabatte an. Details finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung oder im Newsletter.
Haben Rollstuhlfahrer:innen und ihre Begleitung freien Eintritt?
Bei den meisten Veranstaltungen erhält die Begleitperson, bei einem Vermerk im Behindertenausweis freien Eintritt. Bitte reservieren Sie direkt über den Ticketservice.
Gibt es Geschenkboxen oder Veranstaltungsgutscheine?
Ja. Sie erhalten unsere Geschenkboxen und Gutscheine direkt im Ticketshop – ideal als Geschenk für jeden Anlass.
Kann ich mein Ticket zuhause ausdrucken?
Ja. Nutzen Sie die Print@Home-Option beim Onlinekauf.
Veranstaltungsablauf
Wann beginnt der Einlass?
In der Regel öffnet die Stadthalle 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ihren Eingang. Ein Saaleinlass kann hiervon abweichend erfolgen. – Details beim jeweiligen Event
Gibt es eine Pause?
Bei den meisten Veranstaltungen gibt es eine
ca. 15–20 Minuten
Gibt es eine Garderobe?
Ja, im Foyer finden Sie einen Garderobenservice.
Was darf ich nicht mitbringen?
- Glasflaschen, Dosen, Speisen/Getränke
- Waffen, Selfiesticks, Laserpointer
- Ton-/Videoaufzeichnungsgeräte, Profikameras
- Weitere Infos finden Sie in unserer Hausordnung
Darf ich filmen oder fotografieren?
Dies regelt jeder Veranstalter bzw. Künstler individuell. Achten Sie hierbei auf die entsprechenden Hinweise.
Wie finde ich den Saaleinlass?
Bei Nutzung des ganzen Saals finden Sie zwei Eingänge im Hauptfoyer, jeweils rechts und links der Gastronomie, und einen Eingang am Ende des Seitenfoyers. Wird nur der vordere Bereich des Saales genutzt erfolgt der Saaleinlass ausschließlich über das Seitenfoyer Unsere digitalen Displays im Eingangsbereich weisen bei Veranstaltungen im halben Saal automatisch auf den richtigen Eingang im Seitenfoyer hin.
Kann ich den Saal während der Show verlassen?
Ja, Wiedereinlass ist möglich, aber ggf. nur in Pausen oder bestimmten Momenten erlaubt.
Kann ich die Stadthalle während der Show verlassen?
Bitte sprechen Sie dies mit dem Veranstalter ab. Oft besteht die Möglichkeit Ihre Eintrittskarte beim Verlassen zu Scannen, so dass Sie auch wieder Zutritt zur Stadthalle haben.
Gibt es einen Raucherbereich?
Innerhalb der Halle herrscht Rauchverbot (auch für E-Zigaretten). Am Haupteingang steht ein wettergeschützter Raucherbereich zur Verfügung.
Gastronomie & Catering
Gibt es Speisen und Getränke vor Ort?
Bei den meisten gesellschaftlichen Veranstaltungen stehen Ihnen im Foyerbereich Speisen und/oder Getränke zur Verfügung.
Darf ich eigene Speisen und Getränke mitbringen?
Nein. Verpflegung ist über unsere Gastronomie geregelt.
Darf ich Getränke mit in den Saal nehmen?
Das ist abhängig von der jeweiligen Veranstaltung. Bitte beachten Sie die Hinweise auf unseren digitalen Displays im Foyer – dort wird tagesaktuell angezeigt, ob Getränke im Saal erlaubt sind.
Ist Kartenzahlung möglich?
Das Bezahlen mit EC, Kredit- und Debitkarten sowie kontaktloses Bezahlen sind bei vielen Veranstaltungen möglich.
Kann ich Getränke vorbestellen?
Bei vielen Abendveranstaltungen können Sie an der Gastronomie bereits vor der Show Ihre Getränke für die Pause bestellen.
Sitzplätze & Barrierefreiheit
Gibt es Rollstuhlplätze?
Ja, bitte bei Ticketkauf anmelden.
Ist die Halle barrierefrei?
Ja, alle Räume sind ebenerdig zugänglich.
Gibt es barrierefreie und behindertengerechte Toiletten und Wickelmöglichkeiten?
Ja, im Foyer finden Sie neben Herren und Damen WCs auch separate Behindertengerechte WCs. Ebenso steht dort eine Wickelmöglichkeit zur Verfügung.
Kann ich Hilfe beim Einlass erhalten?
Ja, sollten Sie Unterstützung beim Einlass benötigen, wenden Sie sich bitte im Vorfeld an die zuständige Kontaktperson. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung auf unserer Homepage.
Gibt es Sitzerhöhungen für Kinder?
Bei familienfreundlichen Veranstaltungen, wie z.B. Kindertheater, werden je nach Veranstalter Sitzerhöhungen angeboten.
Anreise & Parken
Wie komme ich zur Stadthalle?
- Adresse: Kölner Str. 167, 53840 Troisdorf
- Bahn: 5 Gehminuten vom Bahnhof Troisdorf (S-Bahn, Regionalbahn)
- Bus: Linien 501, 503, 507, 551
- Navigation (Parkhaus): An der Stadthalle 1, 53842 Troisdorf
Gibt es Parkplätze?
Ja, mit dem großzügigen Parkhaus „An der Stadthalle“ steht ein direktes Parkhaus zur Verfügung.
Sollte das Parkhaus besetzt sein, finden Sie am Bahnhof Troisdorf (Poststr. 70, 53840 Troisdorf), in 450m Fußwegentfernung, weitere Parkmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie zu Öffnungszeiten, Preisen, Einfahrtshöhen etc. die Informationen des Betreibers.
Parkhaus an der Stadthalle
Parkhaus am Bahnhof
Gibt es E-Ladestationen?
Ja, direkt in den Parkhäusern.
Sicherheit & Service
Gibt es Erste Hilfe?
Geschultes Fachpersonal steht je nach Veranstaltung vor Ort zur Verfügung.
Gibt es ein Fundbüro?
Sollte Ihnen etwas verloren gegangen sein, wenden Sie sich gern an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sind Hunde erlaubt?
Nein, außer Assistenzhunde mit Nachweis.
Wo kann ich Feedback abgeben?
Der Stadthalle können Sie online über unser Kontaktformular oder per E-Mail an: kulturmanagement@troisdorf.de. Gerne leiten wir dies dann an den jeweiligen Veranstalter weiter.
Ebenso freuen wir uns über positive Bewertung auf Google oder über Ticketportale wie Eventim.
Veranstalter-Infos & Anmietung
Wer ist Ansprechpartner für die Stadthalle?
Kulturmanagement Troisdorf – stadthalle@troisdorf.de oder Tel.: 02241 / 900-937
Welche Räume stehen zur Verfügung?
- Großer Saal: 1.015 Plätze (Reihe), 792 (Bankett)
- Kleiner Saal: 538 Plätze
- Unbestuhlt mit Foyer: bis zu 2.300 Pers.
- Open-Air-Platz: ca. 5.000 Personen
- 7 Konferenzräume
- Bürgerhäuser (BGHs)
- Mehrzweckhallen (MZHs)
Wie kann ich Räume anfragen, besichtigen oder mieten?
Für die Stadthalle Troisdorf (SHT):
✉️ stadthalle@troisdorf.de
☎️ 02241 / 900‑937
Für Bürgerhäuser (BGHs) und Mehrzweckhallen (MZHs):
✉️ bgh-mzh@troisdorf.de
☎️ 02241 / 900‑938
Vor-Ort-Termine sind nach vorheriger Absprache möglich.
Welche Technik ist vorhanden?
- 140 m² Bühne, 9,5 m lichte Höhe sowie eine vielzahl von Hängepunkten im Bühnen und Saalbereich
- Modernste Licht-, Ton-, Medien- und Projektionsanlagen
Welche Unterlagen benötige ich zur Miete?
- Lassen Sie uns gerne das ausgefüllte Mietanfrageformular zukommen.
- Hausordnung, Tarifordnung, Brandschutzordnung finden Sie auf unserer Homepage
Kommunikation & Informationen
Wie erfahre ich von neuen Veranstaltungen?
Über folgende Kanäle:
- Newsletter
- Homepage
- Social Media Plattformen
- Lokale Presse (z. B. Kölner Stadt-Anzeiger, Troisdorfer Stadtanzeiger, Generalanzeiger)
- Aussenwerbung