Troisdorfer Bilderbuchpreis
Der Troisdorfer Bilderbuchpreis ist der einzige deutsche Preis, der speziell Illustrationen zu Kinderbüchern auszeichnet. Er würdigt alle zwei Jahre herausragende Leistungen auf dem Gebiet der künstlerischen Bilderbuchillustration.
Alle zwei Jahre wählt eine unabhängige Jury aus allen Einsendungen die Preisträger aus. Nach der Ermittlung der Preisträger werden deren Arbeiten sowie eine repräsentative Auswahl aus allen Einsendungen in einer begleitenden Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. So wird ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Bild aktueller Bilderbuchproduktion im deutschsprachigen Raum vermittelt.
Der Troisdorfer Bilderbuchpreis, der in diesem Jahr zum 25. Mal verliehen wird, geht an das Berliner Illustratoren-Duo Golden Cosmos für ihre Illustrationen zum Buch Ludwig und das Nashorn: Eine philosophische Gute-Nacht-Geschichte (NordSüd Verlag, Zürich 2023). Den zweiten Preis vergab die Jury an den Illustrator Mehrdad Zaeri für Krabat (Thienemann, Stuttgart 2023). Der dritte Preis wurde an die Illustratorin Pauline Pete für das Buch Lieblingspulli (Kunstanstifter Verlag, Mannheim 2024) vergeben. Den Förderpreis erhält Larissa Goffart für ihr Buchprojekt Allgegenwärtig. Jeder Moment im Kosmos. Die unabhängige Kinderjury, die sich aus Drittklässlern Troisdorfer Grundschulen zusammensetzte, wählte als ihren Favoriten das Buch Momo. Ein Bilderbuch mit Illustrationen von Simona Ceccarelli (Thienemann, Stuttgart 2023).
Mit der Preisverleihung, die am 21. September 2025 stattfinden wird, eröffnet das Museum zugleich die Ausstellung zum Troisdorfer Bilderbuchpreis 2025. Die Ausstellung wird bis zum 16. November 2025 im Museum zu sehen sein.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen!

