Weingartenweg
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Straßenhistorie
Die Straße muss vor 1903 benannt worden sein; dem Stadtarchiv bekannte Erstüberlieferung des Straßennamens in einem Vermessungsregister zu dem Bebauungsplan von Troisdorf, August 1903-1905 (Quelle: StA Troisdorf A 2393).
Erläuterung
Der Straßenname geht auf zwei Flurnamen zurück, die an den früheren hiesigen Weinanbau erinnern:
- "am Weingartsberg"
- "unter dem Weingartsberg"
Ein "Wingartzberch" wird schon 1557 genannt. Der Berg oder Hang bezeichnet eine Lage, die von der oberen Niederterrasse in die untere Niederterrasse (lnselterrasse) verläuft und wegen der südwestlichen Sonneneinstrahlung für den Rebenanbau geeignet war. Mancherorts wird statt Weingarten der Name Wingert gebraucht.