Stettiner Straße
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Erläuterung
Dieser Straßenname verweist auf die Stadt Stettin (Szczecin) in der Woiwodschaft Westpommern. Nach archäologischen Befunden ist Stettin zwischen 750 bis 800 n.Chr. entstanden und entwickelte sich um 1000 n.Chr. zum Hauptort Pommerns. Stettin erhielt 1237 die Stadtrechte und war ab 1278 Mitglied der Hanse. Die Stadt wurde durch die Herzöge von Pommern auch kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt an der unteren Oder und damit Hauptstadt Pommerns. Nach der Eroberung durch die Schweden 1630 kam die Stadt 1713 an Preußen und wurde als Festung ausgebaut. Nach starker Zerstörung im Zweiten Weltkrieg kam Stettin 1945 an Polen. Stettin hat 398.255 Einwohner (Stand: 31.12.2020).