Rheidter Straße
Frühere Bezeichnung(en)
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Straßenhistorie
Umbenennung des "Rheidterweg" in "Rheidter Straße" zwischen dem 03.02.1906 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Eschmar, TOP , StA B 3015) und dem Jahr 1924 (Quelle: Prästations-Nachweisung der Gemeinden Sieglar u. Spich behufs Begründung des Antrages auf Bewilligung einer Wegebau-Beihülfe pro 1924 aus Fonds a, StA Troisdorf B 188 Blatt 424-426).
Benennung des "Rheidterweg" vor dem 19.01.1898 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Eschmar, TOP 2, StA Troisdorf B 3015).
Erläuterung
Die Namensbezeichnung weist auf die Ortschaft Rheidt in der Stadt Niederkassel hin. Rheidt wird 832 erstmals erwähnt. Ein Flurname in Eschmar heißt: "Vor dem Rheidter Feldchen". Die Herkunft des Namens Rheidt wird auf Hofreite in der Bedeutung "freier Hofplatz, Landgut" zurückgeführt.