Hannoversche Straße

Frühere Bezeichnung(en)

Hannoverweg, Hannoverstraße

Ortsteil(e)

Rotter See

Lage

Straße von der Westfalenstraße in westlicher Richtung bis zum Rotter See

Benennung

02.12.1980

Beschluss

Protokoll Haupt- und Finanzausschuss Troisdorf, TOP 3, StA Troisdorf E 4327

Straßenhistorie

Berichtigung des Namens "Hannoverstraße" in "Hannoversche Straße" im Februar 1981 (Quelle: Schreiben von Herrn Dederichs an das Amt 61 vom 09.02.1981, StA Troisdorf E 2955).
Umbenennung des "Hannoverweg" in "Hannoverstraße" durch den Haupt- und Finanzausschuss von Troisdorf am 02.12.1980 (Quelle: Protokoll Haupt- und Finanzausschuss Troisdorf, TOP 3, StA Troisdorf E 4327).
Benennung des "Hannoverweg" durch den Hauptausschuss von Troisdorf am 05.03.1975 (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 2, StA Troisdorf E 4280).

Erläuterung

Die Hauptstadt Niedersachsens ist mit 535.932 Einwohner (Stand: 31.12.2021) die Metropole des niedersächsisch-oldenburgischen Raumes. Hannover wurde um 1100 gegründet und ist Sitz der Regierung des Landes Niedersachsen mit zahlreichen zentralen Behörden und Einrichtungen des Bundes, des Landes, der evangelischen Kirche Deutschlands sowie aller weiterführenden Schulen, Universitäten und Hochschulen. Die Stadt liegt an der Leine und ist besonders bekannt durch die Herrenhausener Gärten.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋