Flughafenstraße
Frühere Bezeichnung(en)
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Straßenhistorie
Umbenennung der "Kirchstraße" in "Flughafenstraße" durch den Hauptausschuss von Troisdorf im Zuge der kommunalen Neuordnung am 08.09.1970 (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 18, StA Troisdorf E 4273).
Benennung der "Kirchstraße" vor dem Jahr 1925 (Quelle: Liste der Hausnummern mit Eigentümern und Bewohnern für Altenrath, StA Lohmar: II - Amt Lohmar (bis 1969) 0473).
Erläuterung
Nach der im Jahre 1970 notwendig gewordenen Änderung verschiedener Straßennamen wurde die ehemalige "Kirchstraße" in "Flughafenstraße" umbenannt. Mit der neuen Straßenbezeichnung wird auf den Köln-Bonner Flughafen verwiesen, der seit 1945 besteht. Zunächst als Militärflugplatz der Engländer genutzt, wurde später auch der Zivilluftverkehr zugelassen. 1950 übernahm die Deutsche Flughafengesellschaft den Zivilverkehr und 1957 wurde der Flughafen endgültig für zivile Zwecke freigegeben. Ab dem 20.03.1970 konnten die neuen Flughafeneinrichtungen, die internationalen Standards entsprachen, in Betrieb genommen werden. Der Airport heißt seit 1993 Konrad Adenauer Flughafen und erinnert damit an den 1. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.