Elsenplatz

Ortsteil(e)

Troisdorf-Mitte

Lage

Platzanlage an der Taubengasse, Marmorstraße und Frankfurterstraße

Benennung

21.12.1928

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 3, StA Troisdorf A 2417

Erläuterung

Die Namengebung geht vom Elsenpfuhl, eines Flurnamens in der Flur XI, aus. Die gesamte Fläche wird heute vom Elsenplatz eingenommen. Das Wort Elsen/Else deutet auf Erle(n)/Erlengebüsch hin, das vor der Bebauung den Pfuhl umstanden haben wird. Die Erle, die aus der Gattung der Birkengewächse stammt, liebt feuchten Boden.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋