Hubertusstraße

Ortsteil(e)

Spich

Lage

Verbindungsstraße zwischen der Rodderstraße und Hohlsteinstraße

Benennung

20.09.1955

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 6, StA Troisdorf B 1006

Straßenhistorie

Benennung vom Gemeinderat Sieglar am 20.09.1955 auf Vorschlag des Ratsmitglieds Michels beschlossen.

Erläuterung

Hubertus von Lüttich
geb. um 655 (Toulouse), gest. 30.05.727 (Tervuren bei Brüssel) 
War Bischof von Maastricht und Lüttich. Er wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Sein Gedenktag im Heiligenkalender ist der 3. November. Hubertus gehört mit dem heiligen Abt Antonius und den Heiligen Quirinus und Cornelius zu den sogenannten „Vier Marschällen Gottes“ und wird mancherorts auch zu den Vierzehn Nothelfern gerechnet.
Der heilige Hubertus ist der II. Pfarrpatron der kath. Kirche St. Maria Himmelfahrt Spich. Im kath. Pfarramt Spich ist eine Urkunde über die Zulassung von Wallfahrten zum hl. Hubertus in Spich aus dem Jahre 1862/1863 vorhanden. Die Wallfahrten sind aber nicht von langer Dauer gewesen. 

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋