Am Kaninberg

Ortsteil(e)

Oberlar

Lage

Sackgasse ausgehend von der Straße Auelblick

Benennung

03.10.1967

Beschluss

Protokoll Gemeinderat Sieglar, TOP 7, StA Troisdorf B 1018

Erläuterung

ln der Urkarte von 1823 ist zweimal der Flurname "Kaninberg" aufgeführt. Der Straßenname folgt der geologischen Erdbruchstelle von der oberen Niederterrasse zur Auenlandschaft (untere Niederterrasse) der Sieg, die sich von der Taubengasse, Am Pfuhl, Hofgartenstraße, Kirchstraße, Am Steinhof, Poststraße, Wilhelmstraße, Bahnstraße, Kaninberg und weiter bis Sieglar, Eschmar, Müllekoven und Bergheim hinzieht. Vor der Zeit des Baues von Schutzdeichen war das Vorland von Sieg und Agger Überschwemmungsgebiet. Der etwas höher gelegene Teil ist der Kaninberg und bedeutet, dass in dem abfallenden Geländegebiet Wildkaninchen nisteten. Hierauf und auf die ehemaligen Sand-und Heideflächen ist der Spitzname "Oberlarer Sandhasen" zurückzuführen.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋