Am Bürgerhaus
Frühere Bezeichnung(en)
Ortsteil(e)
Lage
Benennung
Beschluss
Straßenhistorie
Umbenennung der "Fischerstraße", des "Fischerplatz", des Teilstücks der "Poststraße" zwischen "Hippolytusstraße" und "Wilhelmstraße" und des nördlichen Teilstücks der "Blücherstraße" von der "Wilhelmstraße" zum "Theodor-Heuss-Ring" in "Am Bürgerhaus" durch den Hauptausschuss am 08.02.1984 (Quelle: Protokoll Hauptausschuss Troisdorf, TOP 2, StA Troisdorf E 4335).
Umbenennung der "Fischergasse" in "Fischerstraße" durch den Gemeinderat Troisdorf am 21.12.1928 (Quelle: Protokoll Gemeinderat Troisdorf, TOP 3, StA Troisdorf A 2417).
Benennung der "Fischergasse" vor 1905 (Quelle: Vermessungsregister zu dem Bebauungsplane von Troisdorf im August 1903-1905, StA Troisdorf A 2393).
Erläuterung
Straßen- und Platzbezeichnung weisen auf den Bau des Bürgerhauses "Troisdorf-Mitte" 1978/1979 hin. Das Bürgerhaus diente als Veranstaltungsort und war das Zentrum kultureller Veranstaltungen in Troisdorf. 2012 wurde es abgerissen.
Durch Veränderungen bei den Straßenführungen der früheren Poststraße, der Blücherstraße und der Fischerstraße ergab sich eine neue Straßen- und Platzgestaltung sowie die neue Straßenbenennung.