Janosch bleibt in Troisdorf:

Sammlung geht in das Eigentum der Stadt über

Beim feierlichen Empfang auf Burg Wissem begrüßte Bürgermeister Alexander Biber zahlreiche Förder*innen, die den Ankauf ermöglicht haben. In seiner Rede betonte er die kulturelle Strahlkraft des Moments – sowohl für das Museum als auch für die Stadtgesellschaft:

„Dass Janoschs Tigerente jetzt dauerhaft zu Hause in Troisdorf ist, ist ein starkes Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und für die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Stadt.“

425.000 Euro wurden durch die Unterstützung öffentlicher Institutionen, Stiftungen, Unternehmen und Privatpersonen gesammelt – eine außergewöhnliche Gemeinschaftsleistung, die in der Region und darüber hinaus Wirkung zeigt. Die Veranstaltung wurde von Kulturamtsleiter Rainer Land moderiert, musikalisch begleitet von den Rheinsirenen.

Der Dank des Bürgermeisters ging unter anderem an folgende Förder*innen:

  • Karin Schmitt-Promny, stellv. Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR)
  • Gonca Türkeli-Dehnert, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
  • Holger Hürten, Stiftung der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
  • Ute und Ulrich Reifenhäuser
  • Dorothée Coßmann, Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland
  • Ralf Klösges, Kreissparkasse Köln
  • Christian Brand, Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis
  • Susanne Meinel, Verein zur Förderung der Kinderbuch-Kunst des Museums der Stadt Troisdorf

Neue Ausstellung zum Janosch-Ankauf gestartet

Seit dem 18. Mai 2025 ist die Ausstellung „Komm, wir haben einen Schatz. Janosch zu Hause im Bilderbuchmuseum.“ in Burg Wissem zu sehen. Sie zeigt das Werk des bekannten Illustrators in seiner ganzen Bandbreite – von Buchillustrationen über freie Arbeiten bis hin zu beliebten Figuren wie Tigerente und Bär. Die Ausstellung läuft bis zum 14. September 2025.

Bilderbuchmuseum Burg Wissem

Burgallee 1, 53840 Troisdorf

Geöffnet: Di–Fr 11–17 Uhr, Sa–So 10–18 Uhr

  • Eintritt (Kombikarte Bilderbuchmuseum & MUSIT):
  • Erwachsene: 5,00 €
  • Kinder (3–14 Jahre): 2,00 €
  • Familienkarte: 12,00 €
  • Ermäßigt (Rentner*innen, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung – jeweils mit Nachweis): 3,50 €
Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋