Natur & Kultur

Stolpersteine für Familie Meier in Sieglar

Die Sankt Johannes Stiftung Sieglar hat sich gemeinsam mit weiteren Unterstützer*innen um die Verlegung von Stolpersteinen bemüht, um dauerhaft an die Familie Meier zu erinnern. Deshalb werden in einer feierlichen Zeremonie am 09. Juli 2025 – mehr als 80 Jahre nach der Deportation – drei Stolpersteine für die Familie Meier in der Larstraße in Troisdorf-Sieglar verlegt.

Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 10 Uhr in der Larstraße, Höhe Hausnummer 129.

Besonders bemerkenswert: Die Nachfahren der Familie Herres, die das Haus 1942 bezogen hatten, haben die Steine gestiftet,  werden anwesend sein und auch selbst zu Wort kommen.

Zudem wird das Gedicht, das Dr. Alfred Meier zu Jom Kippur 1944 im Konzentrationslager verfasst hat, vorgestellt und öffentlich vorgetragen.

Schüler*innen des Heinrich-Böll-Gymnasiums haben sich unter Leitung von Frau Schaper intensiv mit dem Leben der Familie Meier auseinandergesetzt und werden ihre Ergebnisse vorstellen.

Dazu werden Schüler*innen der Klassen 3a und 3b der Evangelischen Grundschule Troisdorf sowie des Heinrich-Böll-Gymnasiums jüdische Musik vortragen. Außerdem spielt Georg Brinkmann Klezmer-Musik.

Interessierte Bürger*innen sind hierzu herzlich eingeladen.

Achtung: Die Larstraße wird an diesem Vormittag gesperrt sein. Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen.

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋