Alle Teilnehmer*innen können sich am Ernte-Dank-Fest an der Burg Wissem am 4. und 5. Oktober ein Dankeschönpaket abholen. Weitere Informationen zu Preisen folgen.
🗓 Anmeldeschluss ist der 1. September 2025.
Egal ob als Freunde, Familie, Verein, Kita oder Schule - interessierte Gruppen können sich für das Müllsammel-Event über ein Formular auf der städtischen Website anmelden unter:
Bei der Anmeldung werden Kontaktdaten, Gruppengröße und gewünschter Sammelbereich abgefragt. Die Stadt teilt daraufhin passende Gebiete zu. Die Stadt stellt bei Bedarf Materialien wie Handschuhe, Müllsäcke und Zangen zur Verfügung. Die gesammelten Abfälle werden in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof und der RSAG umweltgerecht entsorgt.
Kriegsdorfer Umwelttage Teil der Cleanup-Beweggung
Eine Woche später am 26. und 27. September sind auch Kriegsdorfer Vereine, sechs umliegende Kitas und Freiwillige im Müllsammel-Einsatz. Bereits zum sechsten Male beteiligt sich der Troisdorfer Ortsteil am World Clean-up Day. Der Ortsring Kriegsdorf, die Freiwillige Feuerwehr Kriegsdorf, die Polizei Troisdorf, der städtische Ordnungsdienst und Bauhof unterstützen die Aktion. Bereits am Freitag (26.9.) werden sich die Kindergärten mit ca. 200 Kindergartenkinder auf den Weg zum Rosenhügel in Kriegsdorf machen und dabei Müll sammeln. Dort findet dann auch am Samstag (27.9) um 15:00 Uhr eine kleine Einweisung für weitere freillige Müllsammler*innen statt. Gesammelt werden soll bis ca. 18 Uhr. Diesmal endet die Sammelaktion am Kriegsdorfer Sportplatz, wo der Baubetriebshof und der Kriegsdorfer Ortsring den eingesammelten Müll entgegennehmen werden und der SV Rot-Weiß Kriegsdorf mit einer kleinen Stärkung für die fleißigen Sammler präsent sein wird.
Es wird gebeten, soweit vorhanden, eigene Arbeitshandschuhe und ggf. vorhandene Greifzangen mitzubringen. Mülltüten werden bereitgestellt. Zur besseren Kenntlichmachung und zur Vermeidung von Unfallrisiken wird empfohlen, gelbe oder orangene Warnwesten wie sie in jedem KFZ vorhanden sind mitzuführen und zu tragen.
Eine vorherige Anmeldung ist für die 6. Kriegsdorfer Umwelttage nicht erforderlich. Wer an der Verlosung und den Dankeschön-Paketen der Stadt Troisdorf berücksichtigt werden möchte, kann sich jedoch ebenfalls über das Formular auf der städtischen Website anmelden. Einfach Stichwort Kriegsdorfer Umwelttage ergänzen.
Weitere Infos oder Rückfragen bei Joachim W. Bohn unter 0151 – 445 45 333
Bonus: Ein spannender Blick hinter die Kulissen
Im Rahmen des Cleanup Days laden die Stadtwerke Troisdorf eine Gruppe herzlich zu einer Führung durch die Kläranlage Müllekoven ein. Der Abwasserbetrieb Troisdorf ermöglicht hier faszinierende Einblicke in die Welt der Abwasseraufbereitung. Der Termin kann flexibel nach Absprache vereinbart werden.
Die RSAG bietet eine Anlagenführung auf der Entsorgungsanlage in Troisdorf an – inklusive eines anschließenden Besuchs des Wertstoffhofes. Besonders im Zusammenhang mit der Müllsammelaktion, bei der vorwiegend Wertstoffe, Restabfälle und Elektroschrott gesammelt wird, bietet sich dieser Ort anschaulich und informativ an.
Als mögliche Termine stehen zur Auswahl:
- Dienstag, 23.09., von 10:00 bis 11:30 Uhr oder
- Mittwoch, 24.09., von 13:00 bis 14:30 Uhr
Die Führung richtet sich an Gruppen ab der Vorschulklasse und ist für mindestens 10 bis maximal 25 Teilnehmende ausgelegt.
Wer Interesse hat an einer Führung teilzunehmen, meldet sich bei der Pressestelle der Stadt Troisdorf unter pressestelle@troisdorf.de.
Hintergrund
Der World Cleanup Day ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt einsetzt. Allein in Deutschland beteiligten sich im letzten Jahr über 400.000 Menschen.
Ziel ist es, gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Umweltverschmutzung zu setzen und Troisdorf noch lebenswerter zu machen. Neben dem ökologischen Aspekt steht der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund: Gemeinsam schaffen wir mehr!