Längsbroich

Ortsteil(e)

Altenrath

Lage

Straße ausgehend vom Heidegraben bis zur Brandstraße

Benennung

15.12.1955

Beschluss

Protokoll Gemeindevertretung Altenrath, TOP 3, StA Troisdorf C 30

Erläuterung

Die Herkunft des Namens ist umstritten:
1. zurückgehend auf "Broich (Maar/Sumpf) im Ackerland" und wandelte sich von Landsbroich zu Längsbroich,
2. Verschiebung von Lenzbroich/Lansbroich/Lenzbruch/Lengsbroch zu Längsbroich und würde dann "Langer Bruch" heißen,
3. Bildung über das mittelhochdeutsche Wort "Lenze" (Frühling/März) und würde dann Märzbroich bedeuten,
4. in der Bedeutung "entlang des Broichs", aus dem der Witzenbach abfließt.
Die letzte Deutung dürfte hier wahrscheinlich sein.