Troisdorfer Jahresheft 2022
Inhalt
| Autor/in | Beitrag | Seite(n) |
|---|---|---|
| Ehrengruber, Johannes | „… im großen und ganzen reibungslos und vorschriftsmäßig verlaufen.“ Wahlergebnisse und Erfahrungen der Kommunen bei der administrativen Durchführung der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 1947 im Siegkreis | 4 ff. |
| Gilgenberg, Christoph; Gilgenberg (geb. Brodesser), Sabine; Brodesser, Reimund | Engelbert Brodeßer – Von einem, der auszog, die Welt zu entdecken. Die Auswanderung | 14 ff. |
| Weyer, Kunibert | Das Schicksal des Luftschiffs SL 11 | 27 ff. |
| Klein, Ansgar | Zwangssterilisation und „Euthanasie“. NS-Medizinverbrechen 1933-1945 – Ein Beitrag zum Gesundheitswesen in Sieglar und Troisdorf | 32 ff. |
| Boss, Waltraud | War Hermann ein Nazi? | 43 ff. |
| Schmitz-Mertens, Wolfgang; Schmitz-Mertens, Justin | Die Renaissance des Muckefuck | 51 ff. |
| Busse, Felix | 10 Jahre KinderStiftung Troisdorf | 61 ff. |
| Von Berg, Beate | Die Burg Wissem als Teil einer „Rheinischen Weltausstellung“. Vor zehn Jahren wurde der Umbau von Troisdorfs kulturellem Zentrum feierlich eröffnet | 64 ff. |
| Recklies-Dahlmann, Dr. Petra | Zehn Jahre Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf (MUSIT). Rückblick auf eine ereignisreiche Zeit | 75 ff. |
| Chrispeels, Claus | Erst Betriebsbäckerei – heute Kunsthaus Troisdorf. Kleine Baugeschichte des Gebäudes 43 | 82 ff. |
| Baquet, Frank | Zehn Jahre Kunsthaus Troisdorf | 87 ff. |
| Schwedt, Georg | Siegaue und Siegmündung in Reiseführern des 19. Jahrhunderts | 93 ff. |
| Hemptenmacher, Dr. Jörg | Feldbahnen auf dem Truppenübungsplatz Wahn. Eine Eisenbahn aus dem Katalog: Die Feldbahn | 102 ff. |
| Rehmer, Wolfgang | Harald Feuerherm – vom verhinderten Olympiateilnehmer zum erfolgreichen Troisdorfer Unternehmer | 117 ff. |
