Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Materialien, Apps und Spiele auszuprobieren und die Grundbildungsarbeit im Mehrgenerationenhaus kennenzulernen. Bei Kaffee und Kuchen besteht zudem Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ins Gespräch über das Lernen von Lesen, Schreiben und Rechnen zu kommen. Die Veranstaltung ist offen, unverbindlich und kostenfrei.
Die Einladung richtet sich an Erwachsene, die ihre Kompetenzen in Lesen, Schreiben oder Rechnen verbessern möchten oder an dem Thema interessiert sind.
Der Weltalphabetisierungstag erinnert jedes Jahr daran, wie wichtig der Zugang zu Bildung und die Förderung von Lesefähigkeiten sind. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Chancengleichheit zu schaffen und eine inklusive Gesellschaft zu gestalten. Viele Menschen weltweit haben noch immer keinen Zugang zu grundlegender Bildung, was ihre Lebensqualität erheblich einschränkt.