Feuerwehr Troisdorf stärkt Vegetationsbrand-Bekämpfung mit leichter Schutzkleidung, Werkzeugen und neuem Geländefahrzeug:

Familie Reifenhäuser spendet 5.000 Euro

Lars Gödel, Amtsleiter und Leiter der Feuerwehr Troisdorf, betont die Bedeutung des Engagements: „Im Namen der Feuerwehr Troisdorf möchte ich mich herzlich bei der Firma Reifenhäuser für die großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro bedanken. Mit dieser Unterstützung können wir wichtiges Material zur Waldbrandbekämpfung beschaffen und damit unsere Handlungsfähigkeit im Ernstfall deutlich stärken. Ein wirksamer Schutz unserer Umwelt und eine schnelle Reaktionsmöglichkeit bei Bränden in Wald- und Naturflächen sind zentrale Aufgaben unserer Feuerwehr – die Spende der Familie Reifenhäuser leistet dazu einen wertvollen Beitrag. Herzlichen Dank für das Vertrauen und die Unterstützung unserer Arbeit!“

Mit der Indienststellung des neuen Geländefahrzeugs stellt sich die Feuerwehr den wachsenden Herausforderungen der Vegetationsbrandbekämpfung. Das hochmobile Fahrzeug ist dank Allradantrieb und kompakter Bauweise ideal für Einsätze abseits befestigter Straßen, etwa auf schmalen Waldwegen, in unwegsamem Gelände sowie zur Erkundung und logistischen Unterstützung. Es ermöglicht den Einsatzkräften, schnell an schwer erreichbare Brandstellen vorzudringen, Erstmaßnahmen zu ergreifen oder Ausrüstung zu transportieren – Aufgaben, die mit Standardlöschfahrzeugen oft nicht so einfach möglich wären. Die Konfiguration für die Waldbrandbekämpfung umfasst u. a. spezielle Handwerkzeuge (z. B. Feuerpatschen und Spaten), einen Löschrucksack sowie ggf. eine Sonderschutzeinrichtung.

Auch die PSA (Persönliche Schutzausrüstung) wird gezielt modernisiert: Die neuen, spezialisierten Schutzanzüge sind deutlich leichter und atmungsaktiver als die übliche, schwere Einsatzkleidung. Sie schützen vor Hitzestrahlung und Funkenflug, bieten hohe Bewegungsfreiheit und reduzieren Wärmestau („Heat Stress“) – entscheidend bei stundenlangen, körperlich fordernden Sommereinsätzen. Gefertigt aus flammhemmenden Materialien und ergänzt um spezielle Helme sowie ggf. Korbbrillen, steigert die Ausstattung die Gesundheit, Sicherheit und taktische Schlagkraft der Troisdorfer Einsatzkräfte. Bürgermeister Alexander Biber unterstreicht: „Mein Dank gilt der Firma Reifenhäuser für ihr beherztes Engagement – und unserer Feuerwehr für den täglichen Dienst an der Allgemeinheit. Moderne, passgenaue Ausrüstung macht bei Vegetationsbränden den Unterschied.“

Für Reifenhäuser steht die Unterstützung der lokalen Sicherheit im Mittelpunkt. Als Vertreterinnen der Unternehmerfamilie begleiteten Andrea Reifenhäuser und Anna Lank die Spendenübergabe und verschafften sich an der Feuerwache in Troisdorf-Sieglar selbst ein Bild von der neu angeschafften Ausstattung. Andrea Reifenhäuser sagt: „Als in Troisdorf verwurzeltes Unternehmen ist es uns ein Anliegen, die Menschen zu unterstützen, die uns Tag und Nacht schützen. Mit unserer Spende möchten wir Danke sagen und dazu beitragen, dass die Einsatzkräfte bei Wald- und Flächenbränden noch schneller und sicherer helfen können.“ Anna Lank ergänzt: „Die Feuerwehr leistet Außergewöhnliches. Wenn leichtere PSA und ein wendiges Einsatzfahrzeug helfen, Belastungen zu reduzieren und Wege zu verkürzen, investieren wir hier genau an der richtigen Stelle.“

Der regionale Kontext spielt eine zentrale Rolle: Angesichts zunehmender Trockenperioden und einer wachsenden Waldbrandgefahr in der Region ist die spezialisierte Ausrüstung ein essentieller Baustein der kommunalen Sicherheitsstrategie. Lars Gödel ordnet ein: „Mit der gezielten Beschaffung leichter Schutzkleidung, passender Werkzeuge und des neuen Geländefahrzeugs erhöhen wir die Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr spürbar. Das ist ein wichtiger Schritt für Klimaanpassung und Resilienz unserer Stadt.“

Anwesend bei der Übergabe waren u. a. Lars Gödel (Amtsleiter und Leiter der Feuerwehr), Bürgermeister Alexander Biber, Anna Lank und Andrea Reifenhäuser (Familie Reifenhäuser) sowie Horst Wende (zuständiger Dezernent der Stadt Troisdorf).