25 Organisationen beim Markt der Möglichkeiten:

Ehrenamtstag am 22. Mai

Ob im sozialen Bereich, in der Gefahrenabwehr, der Nachbarschaftshilfe oder im kirchlichen Umfeld – das Ehrenamt ist eine tragende Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Der Ehrenamtstag bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Organisationen zu informieren, mit Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen und vielleicht selbst Lust zu bekommen, sich in Troisdorf zu engagieren.

Mit dabei sind unter anderem die Betreuungsbehörde der Stadt Troisdorf, die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine im Rhein-Sieg-Kreis, die Troisdorfer Tafel, die DLRG und das Deutsche Rote Kreuz. Auch soziale Träger wie die AWO und Vertreter*innen verschiedener Kirchengemeinden geben Einblicke in ihre wichtige Arbeit für die Stadtgesellschaft.

Vielfältiges Programm und feierliche Auszeichnung

Eröffnet wird der Tag um 10Uhr durch die Erste Beigeordnete Tanja Gaspers. Im Anschluss sorgt die Schulband der Europaschule für musikalische Stimmung. Um 11Uhr spricht Astrid Michalla von der Kreispolizeibehörde in einem Fachvortrag über Sicherheit im Alltag älterer Menschen unter dem Titel: „Senioren – Im Alter sicher leben“.

Der Fünftklässlerchor der Europaschule tritt um 14:30 Uhr auf, gefolgt von der Verleihung der Jubiläums-Ehrenamtskarte um 15Uhr durch Bürgermeister Alexander Biber. Diese besondere Auszeichnung geht an Menschen, die sich seit mindestens 25 Jahren ehrenamtlich in Troisdorf engagieren.

Zur Verpflegung finden Sie direkt neben der Stadthalle kleine Leckereien und Kaffeespezialitäten sowie das Wassermobil der Stadtwerke.

Ehrenamt erleben und mitmachen

Die Stadtverwaltung lädt alle Bürger*innen herzlich ein, den Tag zu nutzen, um das vielfältige Engagement in Troisdorf kennenzulernen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt für Rückfragen:

Pascal Kempf, Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement, Tel: 02241 900 9275, E-Mail: KempfP@Troisdorf.de

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋