Unter dem Motto „Alles kann, nichts muss“ entstehen in lockerer Atmosphäre immer mehr Freizeitgruppen. Eine davon ist die Quilt-Gruppe – gegründet von Helga, Doris, Gaby, Regina, Iris und Monika. Die Sechs treffen sich regelmäßig um gemeinsam ihrem kreativen Hobby nachzugehen.
Ein Quilt ist ein textiles Kunstwerk, das aus mehreren Stofflagen besteht, die mit Nadel und Faden – per Hand oder mit der Nähmaschine – kunstvoll miteinander vernäht werden. Entstehen können dabei Decken, Kissen, Wandbehänge und vieles mehr.
Die Technik selbst hat eine lange Geschichte: Ursprünglich in China entwickelt, kam sie über den Orient nach Europa – im Gepäck der Kreuzritter. Später wurde das gemeinsame Quilten bei den amerikanischen Siedlern zu einem wichtigen sozialen Ereignis. Auch heute noch ist es etwa bei den Amischen fest im Alltag verankert.
Und genau darum geht es auch der Quilt-Gruppe der ZWAR Troisdorf: Um Gemeinschaft, Austausch, kreative Ideen – und natürlich um die Freude am Tun. So entstehen in entspannter Atmosphäre kleine und große Kunstwerke, die nicht nur praktisch, sondern auch echte Hingucker sind. Wer die Quilt-Gruppe kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen.
Mitmachen? Sehr gerne!
Alle zwei Wochen – immer dienstags in den geraden Kalenderwochen – trifft sich die ZWAR-Gruppe von 18 bis 20 Uhr in der Kreuzkirche, Grabenstraße in Sieglar zu ihren Basistreffen. Die nächsten Termine sind der 19. August und der 2. September 2025. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen und reinschnuppern!
Bei Fragen stehen Claudia Gabriel vom Caritasverband Rhein-Sieg (Tel. 1209-307, E-Mail: Claudia.Gabriel@caritas-rheinsieg.de) und Bettina Plugge von der Stadt Troisdorf (Tel. 900-170, E-Mail: PluggeB@troisdorf.de) gerne zur Verfügung.