Frauen und Beruf

Frauen und Beruf

Berufliche Möglichkeiten und

Rückkehr in den Beruf

Viele Frauen unterbrechen ihr Berufs-Leben.

Zum Beispiel:

Weil sie Kinder erziehen.

Oder weil sie Familien-Angehörige pflegen.

Darum arbeiten viele Frauen nur wenige Stunden in der Woche.

 

Wenn die Frauen wieder mehr arbeiten wollen,

dann ist das oft schwierig.

Sie finden nur schwer einen passenden Arbeits-Platz.

 

Darum beraten und helfen wir bei diesen Fragen:

  • Soll ich zurück in meinen alten Beruf?
  • Oder ist ein anderer Beruf besser für mich?

Ansprech-Partnerinnen

Gleichstellungs-Stelle der Stadt Troisdorf

Frau Dr. Petra Römer-Westarp

 022 41 900 178

 

VHS Troisdorf und Niederkassel

Frau Rotraud Walder

 022 41 874 490


Bundes-Agentur für Arbeit Bonn

Frau Karin Erb-Ruck

 0228 924 11 22

Auf dieser Internet-Seite finden Sie viele Infos zum Thema Frauen und Beruf:

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Text: © Büro für Einfache und Leichte Sprache der Lebenshilfe Gießen e.V., Übersetzung Anja Sandtner, 2024

Hi! Ich bin der Chatbot
der Stadt Troisdorf 👋